Das nächste Highlight: Besuch aus Deutschland!
Wiedersehen nach 9 Monaten
Am
10. Mai bekam ich Besuch aus der Heimat, denn meine Mutter und eine
meiner Schwestern hatten sich für eine Woche angekündigt. Im
folgenden Bericht erfahrt ihr etwas mehr über unsere Woche,
Emotionen und den ein oder anderen „Kulturschock“.
Bereits
am 09. Mai machte ich mich auf den Weg Richtung Tepeji und besuchte
dort erst meine Mitfreiwillige Anna. Am nächsten Morgen begleitete
ich sie zunächst in die Behindertenschule, wo im Laufe des Tages die
Feier zum Muttertag steig, welcher in Mexiko am 10. Mai gefeiert
wird.
Endloses Warten...
Am Nachmittag verabschiedeten wir uns und ich nahm den Bus nach Mexiko-Stadt. Angekommen ging es für mich direkt mit der ziemlich stickigen Metro zum Flughafen, wo ich bereits gespannt wartete.
Da
ich ziemlich früh ankam, hatte ich noch einige Zeit zu warten und
war tatsächlich schon sehr nervös, da in den ca. 9 Monaten, die wir
uns nicht gesehen hatten, nun mal viel passiert war.
Nach
fast endlosem Warten, da die Maschine ein wenig Verspätung hatte und meine Mutter und meine Schwester Tanja gefühlt die letzten Waren, die raus kamen, sah ich sie dann endlich aus der Tür kommen, was für mich schon mal hieß „Alles
ist gut gelaufen!“ - Da nämlich keine von den beiden Spanisch
spricht, hatte ich am Anfang ein paar Bedenken, ob sie es so durch
die Einwanderungsstelle schaffen würden. Sie sahen auch tatsächlich
schon ziemlich müde aus, was ich selber gut nachvollziehen kann,
denn so ein 12-Stundenflug hat es in sich – Vor allem bei der
Wärme!
Wunderschönes Mexiko
Nach
einem tollen Frühstück im Hotel am nächsten Morgen, fuhren wir
bereits zur Unterkunft für die nächste Nacht, ließen unsere Sachen
dort und nahmen die Metro zum Busbahnhof. Eingans war ich sehr
gespannt, wie sie über die Metro reagieren würden, da diese in
Mexiko-Stadt zu Stoßzeiten unglaublich voll wird, aber
glücklicherweise ging es zu diesem Zeitpunkt noch! Dennoch waren sie
sich einig, dass dies eine Erfahrung war, die sie nicht unbedingt noch mal machen müssen.
Nachmittags
ging es noch in die Innenstadt, der Zócalo wurde erkundet und wir
suchten den Markt auf, um uns die schönen traditionellen Gegenstände
anzuschauen.
Am
Abend entspannten wir bei einem tollen Ausblick auf der Dachterrasse
des Hotels und machten uns bereits früh am nächsten Morgen auf den Weg nach Orizabita.
Nach
einem schönen aber auch anstrengenden Tag bei Sonnenschein, ging es
am Abend zurück und gegen 23:00 Uhr kamen wir wieder in Orizabita
an.
Die
beiden darauffolgenden Tage waren dann unverhofft etwas ruhiger, da
mir bei einem Sprung in ein Becken Wasser in mein rechtes Ohr kam und
ich kaum etwas hörte. Nach einem Besuch beim Arzt, welcher mir
Ohrentropfen verschrieb, hoffte ich auf Besserung, damit wir noch
einiges des Geplanten umsetzen konnten.
Zum
Beispiel ging es am Nachmittag noch nach Ixmiquilpan, später zur
Lehrerin des Kindergartens, welche uns zum Essen einlud und uns dann
am Abend mitnahm zum Patronatsfest ihrer Gemeinde.
Andenken dürfen auch nicht fehlen
Am
Donnerstag, dem bereits Abreisetag meiner Mama und Schwester, machten
wir uns schon recht früh auf den Weg nach Mexiko-Stadt um dort noch
ein wenig Zeit zu verbringen. Ein weiteres Mal fuhren wir zum Markt,
um dort noch ordentlich Souvenirs, Andenken und Deko zu kaufen.
Danach gab es noch ein Eis und wir fuhren bereits zum Flughafen, um
die Koffer schon los zu werden. Da es aber noch einige Stunden bis
zum Start des Fluges waren, warteten wir ein wenig im Außenbereich
des Flughafens.
Dann
verabschiedeten wir uns schon, da ich noch zu meinem Hostel für die
Nacht musste und nicht im Dunkeln die Metro nehmen wollte. Am
nächsten Morgen erreichte mich dann die Nachricht, dass alles gut
gegangen ist und alle Sachen heile angekommen sind, was mich sehr
gefreut hat!
Alles
in allem war es eine schöne und aufregende Woche. Meine Mutter und
Schwester waren sehr froh diese Erfahrung gemacht zu haben und ich
war erleichtert, dass sie alles so gut aufgenommen haben, da Mexiko
und Deutschland doch sehr unterschiedlich sind. Sie waren begeistert
von der mexikanischen Gastfreundschaft und würden gerne nochmal
wiederkommen, was mich sehr gefreut hat.
Momentan
befinde ich mich erneut in meinem „Alltag“ und meinen täglichen
Aufgaben und Projekten, aber bereits nächste Woche Dienstag, dem 12.
Juni, werde ich auf meine nächste und letzte große Reise hier in
Mexiko gehen. Meine beste Freundin Pia kommt aus Deutschland nach
Cancún, wo wir uns treffen und gemeinsam ca. zwei Wochen (und auch in
anderen Orten) verbringen werden. Darauf bin ich auch schon sehr
gespannt!
Bis
dann
Niko
Kommentare
Kommentar veröffentlichen